Ostern auf Rügen: Frühlingserwachen an den Kreidefelsen
Die Kreidefelsen Rügen bieten eine atemberaubende Kulisse für einen unvergesslichen Osterurlaub. Stell dir die klare Frühlingsluft, das türkisfarbene Wasser der Ostsee und die strahlend weißen Klippen vor – das erwartet dich an Ostern auf Rügen. Wenn der Frühling die Landschaft mit neuem Leben erfüllt, erwacht auch der Nationalpark Jasmund mit leuchtenden Farben und einem Gefühl der Erneuerung. Dies macht ihn zu einem wirklich tollen Ziel für Naturliebhaber und Familien, die die erwachende Natur erkunden möchten.
An Ostern 2025 bietet Rügen ein reizvolles Programm an Veranstaltungen rund um den Königsstuhl und das Nationalpark-Zentrum, das eine Mischung aus kreativen Aktivitäten, Outdoor-Abenteuern und Möglichkeiten zur Verbindung mit der Natur verspricht. Auf der gesamten Insel solltest du dir aber eines der traditionellen Osterfeuer anschauen oder einen der Ostermärkte besuchen. Hier in diesem Beitrag zeige ich dir alle Informationen dazu. Viel Spaß beim Entdecken!
Ostern Rügen im Nationalpark Königsstuhl

Vom 14. bis zum 25. April 2025 wird der Königsstuhl und das Nationalpark-Zentrum mit einem besonderen Osterprogramm belebt sein, das Besucher jeden Alters begeistern soll. Das Nationalpark-Zentrum dient als zentraler Anlaufpunkt für diese Veranstaltung und bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch fesselnde Workshops und interaktive Erlebnisse. Das Programm ist eine reizvolle Mischung aus kreativen Workshops, bei denen man selbst aktiv werden kann, spannenden Outdoor-Abenteuern, die perfekt sind, um die natürliche Schönheit zu erkunden, und Bildungsangeboten zu bieten, um mehr über dieses einzigartige Ökosystem zu erfahren. Obwohl eine Quelle angibt, dass die spezifischen Details des „Osterprogramms 2025“ in diesem bestimmten Material nicht verfügbar sind, erwähnen zahlreiche andere Quellen explizit Osteraktivitäten wie die „Oster-Rallye am Königsstuhl“ und die „Upcycling-Werkstatt ‚Kräutergarten to go‘“, die innerhalb des angegebenen Zeitraums stattfinden sollen. Dies deutet darauf hin, dass ein Programm tatsächlich existiert und der Bericht Informationen aus diesen verschiedenen Quellen zusammenführen muss, um einen umfassenden Überblick für den Leser zu bieten.
Kreative Ostern: Der „Kräutergarten to go“ Workshop
Für diejenigen, die ihrem Osterbesuch eine kreative Note verleihen möchten, ist die „Upcycling-Werkstatt ‚Kräutergarten to go‘“ im Nationalpark-Zentrum eine fantastische Freizeitaktivität. Vom 14. bis 25. April können Kinder und Erwachsene täglich von 11 bis 14 Uhr ihren eigenen Kräutergarten gestalten, den sie mit nach Hause nehmen können. In dieser besonderen Werkstatt lernen die Teilnehmer, wie sie mit einfachen Materialien und etwas Kreativität einen praktischen und gleichzeitig dekorativen Kräutergarten für die Fensterbank oder den Balkon anlegen. Dabei wird nicht nur das Basteln zum Erlebnis, sondern auch ein bewusster Umgang mit Naturmaterialien gefördert. Die Kinder können ihre Lieblingskräuter aussuchen und alles Wichtige über deren Pflege und Verwendung lernen. Am Ende des kreativen Workshops nimmt jeder seinen eigenen kleinen Kräutergarten mit nach Hause – ideal, um das Frühlingserwachen auch in den eigenen vier Wänden zu genießen. Ein tolles Erlebnis, das die ganze Familie gemeinsam genießen kann und gleichzeitig eine nachhaltige Beschäftigung für zu Hause bietet!
Rätselspaß für kleine Entdecker: Die Oster-Rallye
Für Familien mit Kindern verspricht die Oster-Rallye am Königsstuhl eine aufregende und fesselnde Aktivität während der gesamten Osterferien. Diese unterhaltsame Schnitzeljagd findet auf dem weitläufigen Außengelände des Nationalpark-Zentrums statt. Vom 14. bis 25. April können kleine und große Entdecker täglich von 10 bis 17 Uhr auf eine aufregende Rätseljagd gehen. Die Rallye führt durch die beeindruckende Natur des Nationalparks Jasmund und fordert die Teilnehmer mit kniffligen Aufgaben und spannenden Fragen heraus. Mit jeder gelösten Aufgabe kommen die Familien den Geheimnissen des Frühlings und der Natur ein Stück näher. Es ist der perfekte Ausflug, um mit den Kindern die wunderschöne Landschaft Rügens zu entdecken und gleichzeitig auf spielerische Weise mehr über die heimische Flora und Fauna zu lernen. Die Oster-Rallye eignet sich hervorragend für einen unterhaltsamen Tag in der Natur und lässt sich prima mit anderen Aktivitäten aus dem Osterprogramm kombinieren. Ob bei der Gestaltung eines eigenen Kräutergartens oder einer gemeinsamen Wanderung durch den erwachenden Wald – die ganze Familie wird an Ostern auf Rügen viel Spaß haben!
Natur hautnah: Die geführte Wanderung „Frühlingserwachen“
Für diejenigen, die begierig darauf sind, in die natürliche Schönheit des Nationalparks Jasmund einzutauchen, während dieser aus seinem Winterschlaf erwacht, bietet die geführte Wanderung „Frühlingserwachen“ eine fantastische Gelegenheit. Dieser einstündige Spaziergang findet immer montags bis freitags um 14:30 Uhr statt und bietet eine Möglichkeit, die frühlingshafte Verwandlung des Nationalparks zu erleben. Die Teilnehmer können sich darauf freuen, „raus in den erwachenden Nationalpark Jasmund“ zu gehen und die Veränderungen der Jahreszeit aus erster Hand mitzuerleben. Vom 14. bis 25. April führt dich ein erfahrener Naturführer durch die atemberaubende Landschaft und zeigt dir, wie sich der Frühling in vollen Zügen entfaltet. Auf der Wanderung bekommst du spannende Einblicke in das Ökosystem des Nationalparks und erfährst mehr über die heimische Flora und Fauna. Du wirst die ersten Frühlingsboten entdecken, die die Kreideküste und den Wald zum Leben erwecken. Diese Wanderung ist perfekt, um die frische Luft zu genießen, die Natur zu beobachten und mehr über die wechselnden Jahreszeiten auf Rügen zu lernen.
Ein österlicher Ausflugstipp: Das UNESCO-Welterberforum
Am Ostersonntag 2025 (der auf den 20. April fällt) präsentiert sich das UNESCO-Welterberforum als ein besonders attraktives Ziel für einen familienfreundlichen Ausflug. Von 11:00 bis 16:00 Uhr veranstaltet das Forum ein besonderes Event zur Feier der Eröffnung der Wandersaison. Dies macht es zu einem perfekten Tag für einen gemütlichen „Osterspaziergang“ in der wunderschönen Umgebung des UNESCO-Weltkulturerbes. Familien können sich auf ein vielfältiges Angebot an „Spiel und Spaß für die ganze Familie“ freuen, das sicherstellt, dass Jung und Alt etwas finden, das ihnen gefällt. Ein Höhepunkt des Tages wird die „österliche Naturschatzsuche“ sein, die dem Ostererlebnis einen Hauch von Abenteuer und Entdeckung verleiht. Das UNESCO-Welterberforum bietet eine ausgezeichnete Alternative oder Ergänzung zum Königsstuhl für Osteraktivitäten.
Künstlerische Entfaltung: Der Frühlingshafte Malkurs
Für diejenigen, die die Schönheit der Kreideküste auf künstlerischere Weise festhalten möchten, bietet sich am 26. April 2025 eine wunderbare Gelegenheit am Königsstuhl. Ab 10:00 Uhr leitet die renommierte Rügener Malerin Kathrin Thesenvitz einen dreistündigen frühlingshaften Malkurs. Unter der Anleitung von Kathrin Thesenvitz haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die „erwachende Natur an der Kreideküste“ auf ihrer eigenen Leinwand mit Acrylfarben festzuhalten. Dies bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit der Landschaft zu verbinden und ein persönliches Andenken an ihren Besuch zu schaffen. Die gute Nachricht für Kunstbegeisterte ist, dass die Kursgebühr im regulären Eintrittspreis für den Königsstuhl enthalten ist. Die Teilnehmer müssen lediglich einen geringen Beitrag von 10 € zu den Materialkosten leisten.
Besonders lohnend an Ostern auf Rügen
Osterfeuer Rügen und Frühlingsfeste
Ein traditionelles Highlight zu Ostern sind die zahlreichen Osterfeuer, die in vielen Orten auf Rügen entzündet werden. Diese stimmungsvollen Feuer heißen den Frühling willkommen und bieten oft ein geselliges Beisammensein mit Musik und regionalen Spezialitäten. In den Ostseebädern Binz, Sellin und Göhren können Sie romantische Feuer an den Stränden erleben. Auch in Sassnitz, Thiessow, Ückeritz, Koserow, Bannesdorf, Rambin und Loddin sind Osterfeuer geplant. In Binz findet am Ostersamstag die traditionelle Osterfeuermeile am Hauptstrand statt, begleitet von Live-Musik. Sellin feiert den Frühling ebenfalls mit einem großen Osterfeuer im Seepark, inklusive Live-Musik und DJ-Sounds. Neben den Osterfeuern laden auch verschiedene Frühlingsfeste zum Verweilen ein. In Putbus findet am 5. April eine Party mit Musik aus verschiedenen Jahrzehnten statt.
Osterfeuer Rügen | Datum | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
Osterfeuer Binz | 19. April 2025 | Strand Binz | Traditionelles Osterfeuer am Strand mit Live-Musik. |
Osterfeuer Sellin | 19. April 2025 | Seepark Sellin | Gemütliches Osterfeuer mit Live-Musik und DJ. |
Osterfeuer Göhren | 20. April 2025 | Kurplatz Göhren | Osterfeuer mit Musik und guter Stimmung. |
Osterfeuer Sassnitz | 19. April 2025 | Kurplatz Sassnitz | Großes Osterfeuer mit der Freiwilligen Feuerwehr. |
Osterfeuer Thiessow | 19. April 2025 | Hafen Thiessow | Osterfeuer am Hafen. |
Osterfeuer Ückeritz | 19. April 2025 | Strand Ückeritz | Traditionelles Osterfeuer am Strand. |
Osterfeuer Koserow | 19. April 2025 | Parkplatz Förster-Schrödter-Straße | Osterfeuer mit Musik und Verpflegung. |
Osterfeuer Bannesdorf | 19. April 2025 | Bannesdorf | Osterfeuer mit Stockbrot und Kinderprogramm. |
Osterfeuer Rambin | 19. April 2025 | Rambin | Osterfeuer in Rambin. |
Osterfeuer Loddin | 19. April 2025 | Strand Loddin | Osterfeuer am Strand. |
Ostermarkt Putbus | 19. – 21. April 2025 | Park Putbus | Kunsthandwerkermarkt zu Ostern. |
Ostermarkt Ostseemühle | 12. April 2025 | Ostseemühle | Großer Ostermarkt mit Kunsthandwerk. |
Osterhasen-Sonderzug | 18. April 2025 | Putbus, Binz, Garftitz | Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ im Osterhasen-Sonderzug. |
Ostern auf dem Rügenhof | 20. April 2025 | Rügenhof Putgarten | Familienprogramm mit Kinderschminken und Musik. |
Osterspaziergang Baumwipfelpfad | 18. April 2025 | Baumwipfelpfad Prora | Osterspaziergang auf dem Baumwipfelpfad. |
Osterkonzerte Rügen | 17. – 21. April 2025 | Verschiedene Orte auf Rügen | Kammermusikfestival zu Ostern. |
Party in Putbus | 5. April 2025 | Marstall Putbus | Party mit Musik aus verschiedenen Jahrzehnten. |
Ostermärkte Rügen und Kunsthandwerk
Wer auf der Suche nach österlicher Dekoration und regionalen Produkten ist, findet auf den verschiedenen Ostermärkten der Insel sicher das Richtige. In Putbus wird vom 19. bis 21. April ein Kunsthandwerkermarkt veranstaltet. Auch in der Ostseemühle findet am 12. April ein großer Ostermarkt mit Kunsthandwerkern statt.
Familienausflüge
Für Familien mit Kindern gibt es über Ostern hinaus weitere spannende Angebote. Die Rügensche BäderBahn lädt am Karfreitag zu einer unvergesslichen Fahrt im festlich geschmückten Osterhasen-Sonderzug ein, der von Putbus über Binz nach Garftitz fährt. Am Ostersonntag können Familien auf dem Rügenhof in Putgarten ein buntes Programm mit Kinderschminken und musikalischer Unterhaltung erleben. In Sellin findet am 18. April ein Osterspaziergang auf dem Baumwipfelpfad statt.
Konzerte und Kultur
Auch für Kulturinteressierte hat Rügen über Ostern einiges zu bieten. Vom 17. bis 21. April finden auf der Insel die Osterkonzerte statt, ein Kammermusik-Highlight mit verschiedenen Ensembles und Solisten. In Sassnitz veranstaltet der Grundtvighaus Verein am 17. Mai ein Konzert mit dem Gitarristen David Sick.
Naturerlebnisse im Frühling
Der Frühling ist die ideale Zeit, um die erwachende Natur Rügens zu erkunden. Neben den Wanderungen im Nationalpark Jasmund laden auch andere Regionen der Insel zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Besonders reizvoll ist die Zeit der Rapsblüte, die die Felder in ein leuchtendes Gelb taucht. Vogelfreunde können die Rückkehr der Kraniche beobachten. Auch Reitausflüge am Strand sind außerhalb der Saison möglich.
Noch mehr gute Ideen für den Osterurlaub
Die Stadt Trier liegt südlich in Deutschland und lockt mit warmen Temperaturen. Besuche dort die Porta Nigra. Im Schwarzwald erwacht die Natur und lockt zu schönen Wanderungen durch die Ravennaschlucht. Ähnlich ist es auch mit Bayerischen Wald im Frühling, wenn die Rißlochwasserfälle durch das Schmelzwasser anschwellen.
Fazit: Ostern auf Rügen – Ein Erlebnis für die Sinne
Ostern inmitten der atemberaubenden Schönheit der Rügener Kreidefelsen und der lebendigen Atmosphäre des Königsstuhls zu verbringen, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus kreativen Workshops, spannenden Outdoor-Aktivitäten wie der Oster-Rallye und geführten Wanderungen durch den erwachenden Nationalpark sowie den besonderen Osterfeierlichkeiten im UNESCO-Welterberforum ist für jeden Besucher etwas dabei. Die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft sogar im Rahmen des Frühlingsmalkurses künstlerisch festzuhalten, verleiht dem Urlaub eine einzigartige Note. Doch auch abseits des Königsstuhls lockt Rügen mit zahlreichen Osterveranstaltungen wie traditionellen Osterfeuern, bunten Ostermärkten und unterhaltsamen Familienausflügen. Nutze die Gelegenheit, die vielfältige Schönheit der Insel im Frühling zu entdecken und unvergessliche Ostern auf Rügen zu verbringen.
Osterprogramm am Königsstuhl (14. – 25. April 2025)
Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Upcycling-Werkstatt „Kräutergarten to go“ | 14. – 25. April 2025 | 11:00 – 14:00 Uhr | Nationalpark-Zentrum | Eigenen kleinen Kräutergarten zum Mitnehmen gestalten. |
Oster-Rallye | 14. – 24./25. April 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr / 9:00 – 18:00 Uhr | Außengelände Nationalpark-Zentrum | Ostereier suchen und Naturrätsel lösen. |
Ostersonntag im UNESCO-Welterberforum (20. April 2025)
Veranstaltung | Datum | Uhrzeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Osterspaziergang & Saisoneröffnung | 20. April 2025 | 11:00 – 16:00 Uhr | UNESCO-Welterberforum | Spiel und Spaß für die ganze Familie, österliche Naturschatzsuche. |
Frühlingshafter Malkurs am Königsstuhl (26. April 2025)
Veranstaltung | Datum | Uhrzeit ab | Dauer | Künstler/in | Fokus | Kosten | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Malkurs | 26. April 2025 | 10:00 Uhr | 3 Stunden | Kathrin Thesenvitz | Erwachende Natur der Kreideküste mit Acrylfarbe | Im Eintrittspreis enthalten, 10€ Materialkosten | Königsstuhl |
Weiterführende Links
- alles über den Königsstuhl
- so kommst du hin: Anfahrt & Parken
- das erwartet dich bei den Kreidefelsen Rügen
- die berühmte Kreidefelsen Rügen Wanderung
- so schön ist Sassnitz
- das sind die Rügen Sehenswürdigkeiten


Die Kreidefelsen Rügen zählen zu den schönsten Orten in Deutschland. Wir haben dieses Highlight besucht und berichten auf dieser Webseite über unsere Erfahrungen. Du bekommst unsere ganz persönlichen Insider-Tipps. Zusätzlich zum ultimativen Kreidefelsen Rügen Überblick geben wir dir gute Ideen für deinen Ausflug & Urlaub. Als Reiseblogger kommen wir viel herum und finden tolle Ecken. Profitiere von unseren Reisen: Wenn dir die Natur der Kreidefelsen gefällt, wirst du auch diese Naturwunder lieben. Lass dich von unseren Erlebnissen inspirieren und lies diese Beiträge:
- magischer Bergsee, der Walchsee
- Donaudurchbruch Weltenburg – das Nationale Naturmonument
- besondere Naturschauspiele
- die besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Lies dir unsere Beiträge durch, so verpaßt du nichts. Viel Spaß beim Entdecken – mit einem Klick auf die Webseite bekommst du unsere Erlebnisse und Bilder auf deinen Bildschirm.
DIE REISEBLOGGER
Stephanie und Markus Schmidt